|
|
Achtung, keine Weinpresse!
|
|
|
Die gepflegte Maschine des Lötschberg-Dampfers
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So verschminzt lachen muss gelernt sein
|
|
|
|
|
Unsere Cheforganisatorin und Kassiererin
|
|
|
Hat bei der Organisation kräftig mitgewirkt
|
|
|
|
|
Die Wolken hängen tief
|
|
|
|
|
|
Jetzt geht's in Richtung Giessbach
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Also, geregnet hat es da noch nicht
|
|
|
|
|
War schon vor 50 Jahren sonnenhungrig
|
|
|
|
Die Seilbahn zu den Giessbachfällen
|
|
|
Vor 100 Jahren hatte man für Schmiedekunst noch etwas übrig
|
|
|
|
|
So sieht 100-jährige Technik frisch bemalt aus
|
|
|
Ohne moderne Elektronik geht es aber nicht mehr
|
|
|
Die imposanten Giessbachfälle
|
|
|
Man spührt förmlich die geballte Energie des Wassers
|
|
|
Wer bleibt und wer läuft nach Iseltwald?
|
|
|
|
Man überlegt sich, mit dem Schlauchboot nach unten zu fahren
|
|
|
Jede und jeder hat fotografiert
|
|
|
|
|
Da hatten wir schon fast ein "Halbeli"
|
|
|
|
Bem Essen wurden wir beobachtet
|
|
|
Dieses Hotel kennen nun Alle
|
|
|
Der Ausflugspunkt vom Schiff aus
|
|
|
|
|
|
|
Die Residenz unserer Gastgeberin
|
|
|
Altes Geschütz, ausgerichtet auf die russische Botschaft in Bern
|
|
|
|
Der Wintergarten unserer Gastgeberin
|
|
|
|
|
Garage der Rasenmäher?
|
|
|
Welchen Sinn macht die Katze auf dem Dach?
|
|
|
Gepflegtes Grün soweit das Auge reicht
|
|
|
|
|
Klassenfoto 2012, da haben noch einige "geschwänzt"
|
|
|
Lachen muss man können
|
|
|
Ist sogar von Japan angereist
|
|
|
|
Wohnt jetzt wieder in Oberhofen
|
|
|
|
|
Auf dem Weg zu Charlottes Rosenzucht
|
|
|
|
|
|
|
Das sind wahrlich schöne Rosen
|
|
|
Man war schon gemeinsam im Kindergarten?
|
|
|
|
|
Die Tische sind liebevoll gedeckt
|
|
|
|
|
|
|
|
|